Oben zeigen wir einige Arbeiten aus unserer viel größeren Kunstsammlung.
In unseren Ausstellungen und Projekten sprechen wir mit neuen Dialogen sowie kreativen Formaten Geist + Sinne der Besucher an, selbst wenn uns einige strenge Kunsthistoriker darüber verfluchen mögen. Kunstgeschichte ist wichtig + richtig. Aber Kunstwerke sind außerdem rein sinnlich wahrnehmbar und nicht nur kontextuell relevant. Das Werk wird zum Subjekt. Es tritt mit seiner Umwelt und anderen Werken in Beziehung, ist also mehr als nur ein (Kunst-)Objekt.
2020 fand die sehr gut besprochene und erfolgreiche Ausstellung "Jörg + Jörg" mit Siebdrucken von Jörg Immendorff und Bronzen von Jörg W. Schirmer in Kooperation mit der Galerie Klose in Essen-Rüttenscheid statt.
2021 gab es eine wunderbare Ausstellung mit 100 Arbeiten von Künstlern aus Südafrika unter dem Titel "South goes North" in Zülpich in Kooperation mit der dortigen Galerie Roy.
Leider sorgte 2022 die Pandemie und eine eigene Erkrankung dafür, dass die große, im Düsseldorfer Hafen geplante und schon überwiegend vorbereitete Ausstellung "Schau mir in die Augen" kurzfristig abgesagt werden musste.
Geplant sind für 2024 und 2025 jeweils eine große Schau mit Kunst der Gegenwart aus Südafrika sowie mit Lithografien, Siebdrucken, Radierungen, Holz- & Linolschnitten aus den vergangenen drei Dekaden in Deutschland. Das letztgenannte Konzept ermöglicht den Besuchern individuelle und ggf. sehr spannende Zeitreisen zurück in die eigene Biografie sowie in ein Land mit sich seit 1990 geänderten Strukturen und Befindlichkeiten.
Man darf gespannt sein.
Kontakt: Knud Johannsen - one@abap.one